
HR-Prozesse mit Bots automatisieren
HR-Expert*innen wählen ihren Beruf, um Menschen dabei zu unterstützen, das Beste aus sich zu machen. Sie entdecken und entwickeln Talente, die ihr Unternehmen voranbringen. Doch Vieles hält sie von ihrer Mission ab. Das möchten wir ändern: Weniger Personalverwaltung, mehr Talentmanagement.
Weitere Beispiele für den HR-Bereich
Bots unterstützen Sie bei unzähligen, kleinen Handgriffen oder indem sie ganze Prozesse eigenständig übernehmen. Hier weitere Automatisierungs-Beispiele für den Einsatz im HR-Bereich.
→ Freigaben für Jobausschreibungen einholen lassen
→ Stellenanzeigen für eine gute Position regelmäßig neu auf den relevanten Portalen publizieren
→ Bei Änderungen Texte auf allen Portalen aktualisieren
→ Kennzahlen auslesen und Erfolgsberichte erstellen
→ Eine Excel-Liste mit Profil-URLs nutzen, um auf XING oder Linkedin Nachrichten zu schreiben und Kontaktanfragen zu stellen
→ Doppelansprache durch CRM-Abgleich vermeiden
→ XING/Linkedin-Schriftverkehr mit CRM synchronisieren
→ Interessenten ins Bewerbermanagement überführen
→ Zusammenarbeit diverser Abteilungen vernetzen
→ Digitale Profile z.B. in DATEV, Personio, SAP anlegen
→ Einrichten des Arbeitsplatzes, Laptops, E-Mail-Kontos, Firmenwagen, Parkplatz und Blumen zum ersten Arbeitstag im Onlineshop bestellen
→ Status in Trello, Asana oder einer Excelliste nachhalten
→ Entscheider rechtzeitig erinnern
→ Feedback- und Performanceberichte aus verschiedenen Quellen erstellen
→ Gesprächstermine organisieren
→ Verträge anpassen & per E-Mail zur Unterschrift senden
→ Digitale Profile / Lohn in allen Systemen anpassen

Persönliche Beratung vereinbaren
Vereinbaren Sie jetzt ein persönliches Gespräch und lassen Sie sich von einem unserer Experten beraten. Gerne präsentieren wir Ihnen aktuelle Projekte und sprechen über Ihre konkreten Anforderungen und Wünsche.
